Auch mit europäischen/einheimischen Zutaten gut machbar :D
Zutaten:
- 500 g Reis (Klebereis, im besten Fall Sushi-Reis; aber auch Zb Risotto oder Milchreis)
- 1 Pck Noriblätter
- 2 Karotten
- ggf 1 Avocado
- ggf 1 Rote Bete Knolle, gekocht
- ggf Räuchertofu
- 1 Gurke
- 1 rote Paprika ( auch gerne noch eine gelbe dazu)
- (prinzipiell Gemüse nach eurem Geschmack und Verfügbarkeit)
- Wasabipaste oder selbst gemachter europäischer Wasabi aus Meerrettich*
- 1/2 TL Zucker
- 2 EL Essig (Reisessig,aber normaler weißer Essig tuts auch und ist billiger und einfacher zu bekommen)
- Sojasoße (vorsicht Zutaten lesen beim Kaufen, da sie manchmal auch mit Fischsoße angefertigt wird)
- zusätzlich etwas Essig zum Reinigen und Befeuchten des Messers
Zubereitung:
Gemüse in Streifen schneiden.
Reis kochen (laut Packungsanweisung).
Wenn Milchreis verarbeitet wird, diesen wie Quellreis kochen,d.h. meist - wie auf der Packung angegeben - das Verhältnis von Reis : Wasser ist gleich 1 : 4. Das Wasser gut salzen und mit gemahlenem Ingwer und Zitronengras abschmecken.
Einen halben TL Zucker in zwei EL Essig geben und erhitzen. Den warmen Essig langsam unter den noch warmen, aber fertig gekochten Reis rühren.
Desto schneller der Reis danach abkühlt, desto besser klebt er später.
Ggf mit dem Saft der Roten Bete den Reis rosa färben.
Das Gemüse waschen, putzen, ggf schälen und in feine Streifen schneiden.
Ein Noriblatt mit der glänzenden, glatten Seite nach unten auf eine Bambusmatte legen und dünn den Reis darauf verteilen, so dass fast das gesamte Blatt mit Reis bedeckt ist.
An einem Ende sollte ein Streifen von etwa 3 cm frei gelassen werden.
An den äußeren freien Rand mit dem Daumen ein wenig Reis zerquetschen und verstreichen, um die Rolle zu verschließen.
Reis mit ein wenig mit Wasabipaste bestreichen,am besten ein wenig von der Paste abzwacken und mit ein bisschen Wasser verflüssigen.
In die Mitte einen einen Strang aus zB Avocadostreifen legen. Alles zusammenrollen und einige Male mit einem scharfen Messer quer aufschneiden.
Messer immer wieder mit Essig reinigen,dann bleibt der Schnitt immer sauber.
Je nach Füllung könnte man auch ein wenig vom Noriblatt abschneiden, sodass sich eine schönere Rolle ergibt (eine glatte Rolle ohne zweite Spirale). Wenn man eine große Rolle mit viel Füllung anfertigt (futo maki sushi) erübrigt sich das.
Man kann die Sushirolle auch noch vor dem Schneiden etwas kühl stellen. Mit etwas Wasser bestreichen und dann eine halbe Stunde in den Kühlschrank. Dann schneiden, das geht noch etwas besser.
Bis zum Servieren im Kühlschrank lagern.
Zusammen mit etwas Sojasoße und Wasabipaste zum Dippen servieren.
* Zutaten für Meerrettich Wasabi:
- 1 kl Pck Tk Spinat (oder etwa ca 6 frische Blätter, die jedoch zuvor blanchiert und abgeschreckt werden müssen)
- 1 Stange Meerrettich
- 1 TL Salz
- 1 TL Zucker
- 1 EL Senf
- ggf etwas Zitronensaft
- ggf etwas Agavendicksaft
Alle Zutaten im Standmixer/mit dem Pürierstab pürieren, bis eine sämige Masse entsteht.
Mit Zugabe von etwas mehr Senf bzw Zucker kann man den Grad der Schärfe regulieren.
Ggf auch mit etwas Zitronensaft abschmecken.