- reife Kakis
- 1 Pck Vanillezucker
- gehackte Mandeln
- ggf 100 ml Sojasahne + 1 Sahnesteif/50 g Cashews als Creme püriert/100 ml Orangensaft + 1/2 TL Agar Agar/1 Pck Seidentofu/1 Pck Vanillepuddingpulver + Sojamilch
- etwas Zitronensaft
- ggf etwas Ingwer
Zubereitung:
Die Kakis sollten hierfür möglichst reif sein.
Wenn die Schale auf leichten Druck mit dem Finger nachgibt, sind sie gut reif.
Kakis waschen und den Deckel abschneiden und beiseite legen.
Das Fruchtfleisch der Kaki vorsichtig mit einem Löffel herauslösen, möglichst ohne die Schale zu verletzen.
Das Fruchtfleisch zusammen mit etws Zitronensaft, ggf einem kleinem Stück Ingwer und dem Vanillezucker pürieren.
Nun entweder die geschlagene Sahne unterheben. Oder die Cashewcreme.
Oder mit dem in Organgensaft aufgekochtem Agar Agar. (Das habe ich beim ersten Versuch verwendet, dann ist es eher ein Gelee, aber gut fest...). Oder auch Seidentofu oder ein Vanillepudding eignen sich als Träger der Creme...
Creme nun in die Kakischalen füllen und mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
Gehackte Mandeln in einer heißen Pfanne ohne Fett auf mittlerer Temperatur anrösten, bis die Mandeln anfangen zu duften.
Gehackte Mandeln vor dem Servieren über die Kaki streuen. Den Deckel als Garnitur daneben legen.
Alternative Zubereitung:
- reife Kakifrüchte
- Cashewnüsse
- etwas Ingwer
- etwas Zitronensaft
Kakis waschen und den Deckel abschneiden und beiseite legen.
Das Fruchtfleisch der Kaki vorsichtig mit einem Löffel herauslösen, möglichst ohne die Schale zu verletzen.
Fruchtfleisch mit den anderen Zutaten im Mixer pürieren.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen