Auberginen nach Szechuan Art
Zutaten:
- 2 Auberginen
- 3 Frühlingszwiebeln
- 1 rote Peperoni
- 2 Knoblauchzehen
- 1 etwa 2 cm großes Stück Ingwer
- Rapsöl/Erdnussöl
- 100 ml Wasser/Gemüsebrühe
- 2 TL Kartoffelstärke/Maisstärke
- Salz
- 2 EL Sojasoße
- 1 TL Zucker
- 2 EL Reisessig/Weißweinessig/Apfelessig
- 1 EL Reiswein/Sherry//alkoholfreie Alternative: ungesüßter Apfelsaft/heller Traubensaft
- 1 TL geröstetes Sesamöl/2 EL geröstete Sesamsamen
- ggf Koriandergrün zum Garnieren
- ggf 1 EL Chilibohnenpaste (im Original werden diese Paste sowie Reiswein und Reisessig verwendet; jedoch biete ich hier leicht erhältliche Alternative an, somit kann auch die Chilibohnenpaste weggelassen werden)
Zubereitung:
Auberginen waschen und in daumengroße Stücke/Streifen schneiden. Dafür am besten die Auberginen in dicke Scheiben und dann die Scheiben in Streifen schneiden.
Auberginenstücke sehr gut salzen und in ein Sieb geben. Das Sieb über eine Schüssel legen, sodass die Auberginen abtropfen können. Etwa eine halbe Stunde.
Anschließend gut abspülen und trocken tupfen.
Knoblauch und Ingwer schälen und fein würfeln.
Frühlingszwiebeln in kleine Stücke/Ringe schneiden.
Chilis entkernen und in kleine Stücke schneiden.
Sojasoße, Zucker, Essig und Reiswein in einer kleinen Schale zu einer Soße verrühren.
In einer anderen Schale die Stärke mit dem Wasser verrühren.
Nun die erste Soße in die Stärkelösung leeren und miteinander verrühren.
Außreichend Öl in einer Pfanne erhitzen (der Boden sollte gut bedeckt sein) und die Auberginen portionsweise darin für etwa 6-8 Minuten braten. Dabei häufig wenden.
Frittierte Auberginen herausnehmen und auf Küchenkrepp abtropfen lassen.
Das Öl danach bis auf etwa 2 EL abgießen.
Im verbliebenen Öl die Chilistücke (eigentlich Chilibohnenpaste) anrösten, bis sie duften und das Öl rot geworden ist.
Ingwer, Frühlingszwiebeln und Knoblauch (und Chilistücke - sofern man Chilibohnenpaste verwendet hat) zugeben und etwa 2 Minuten mitbraten.
Mit der Soße ablöschen und aufkochen lassen.
Wenn die Soße leicht angedickt ist, die Auberginenstücke hinzu geben und kurz köcheln lassen.
Mit Sesamöl beträufeln.
Basmatireis dazu servieren.
Das Öl danach bis auf etwa 2 EL abgießen.
Im verbliebenen Öl die Chilistücke (eigentlich Chilibohnenpaste) anrösten, bis sie duften und das Öl rot geworden ist.
Ingwer, Frühlingszwiebeln und Knoblauch (und Chilistücke - sofern man Chilibohnenpaste verwendet hat) zugeben und etwa 2 Minuten mitbraten.
Dieser Text wurde von China-Reisefuehrer.com kopiert:
ineingeben und braten, bis sie duften, und das Öl rot geworden ist. Dann Ingwer, Frühlingszwiebeln und Knoblauch mitbraten
Den kompletten Text aus dem Artikel "China: Fischduft-Auberginen" finden Sie hier: http://www.china-guide.de/fischduft-auberginen.html (c) Copyright www.china-reisefuehrer.com
ineingeben und braten, bis sie duften, und das Öl rot geworden ist. Dann Ingwer, Frühlingszwiebeln und Knoblauch mitbraten
Den kompletten Text aus dem Artikel "China: Fischduft-Auberginen" finden Sie hier: http://www.china-guide.de/fischduft-auberginen.html (c) Copyright www.china-reisefuehrer.com
Mit der Soße ablöschen und aufkochen lassen.
Wenn die Soße leicht angedickt ist, die Auberginenstücke hinzu geben und kurz köcheln lassen.
Mit Sesamöl beträufeln.
Basmatireis dazu servieren.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen