Donnerstag, 10. Dezember 2015

Tom Kha

Thailändische Kokossuppe

 
Zutaten:
  • 1 TL thailändische grüne Currypaste
  • etwa 1 l Gemüsebrühe
  • 400 ml Kokosmilch
  • 1 Stange Zitronengras/Zitronengraspulver
  • 5 Kaffirlimettenblätter
  • Limettensaft
  • 150 g Champignons
  • 4 cm Ingwer/Galgant
  • 125 g Erbsen/Kaiserschoten
  • 1/2 rote Chilischote
  • helle Sojasoße
  • ggf 2 Frühlingszwiebeln
  • etwas Koriander/glatte Petersilie
  • ggf 1 Block Tofu 
  • ggf Bambussprossen
  • Zucker
  • ggf 1 Paprika

Zubereitung:

Ingwer schälen und in dünne Scheiben schneiden.
Zitronengras der Länge nach halbieren und mit dem Messerrücken drücken.
Pilze putzen, in Scheiben schneiden.
Chilischote waschen, entkernen und in feine Ringe schneiden.
Koriander waschen, trocken schleudern, fein schneiden.

Die Currypaste ohne Öl in einem Topf kurz rösten. Gemüsebrühe und Kokosmilch dazugeben und erhitzen, aber nicht kochen lassen.

Zitronengras, Limettenblätter, Chili und Ingwer in die Suppe geben. Etwas Sojasauce einrühren.
Dann 10 Minuten bei mittlerer Hitze leicht köcheln lassen.

Champignons, Zuckerschoten und ggf Tofu hinzufügen und weitere fünf Minuten köcheln lassen. Die Zuckerschoten sollten bissfest sein.

Mit Limettensaft, Zucker und Sojasauce abschmecken.

Mit Koriander bestreuen.

Cong you bing

Aus China 


Zutaten:
  • Für die Fladen:
    • 1 Bd Bärlauch/Frühlingszwiebeln
    • 300 g Mehl
    • 200 ml Wasser
    • 1 TL Salz
    • Öl zum Braten (Erdnussöl/Sonneblumenöl)
  • Für den Dip:
    • 2 EL helle Sojasauce
    • 2 EL heller Reisessig/Balsamico bianco
    • 1 kleines Stück Ingwer

Zubereitung:

150 ml des Wassers zum Kochen bringen.
Mehl und Salz vermischen, dann das kochende Wasser schnell unterrühren. Dann das restliche Wasser dazugeben und zu einem glatten Teig verkneten.
In Frischhaltefolie wickeln und etwa 30 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen lassen.

Frühlingszwiebeln waschen, trocknen, putzen und in feine Ringe schneiden.

Ingwer schälen und fein reiben, dann mit der Sojasauce und dem Reisessig mischen.

Den Teig in acht Teile schneiden, zu Kugeln formen und jeweils auf einer bemehlten Fläche dünn ausrollen.
Die Teigfladen mit etwas Öl bestreichen und die Frühlingszwiebeln darauf verteilen.
Jeden Fladen nun eng einrollen und anschließend zu einer Schnecke aufwickeln.
Die Schnecken dann wieder zu Fladen ausrollen.

Öl in einer Pfanne erhitzen (Boden sollte ganz bedeckt sein) und die Fladen von beiden Seiten unter Schwenken kurz darin braten, bis sie knusprig und goldbraun sind.
Auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Noch warm servieren.

Gebackene Bananen

Man kann natürlich auch anderes Obst damit ausbacken, zb Äpfel...

 
Zutaten:
  • Bananen
  • 80 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Pr Salz
  • 1 EL Zucker
  • 8 EL Hafermilch/Mandelmilch/Sojamilch
  • Rapsöl
  • Agavendicksaft/Ahornsirup/Zuckerrübensirup

Zubereitung:

Mehl, Backpulver, Salz und Zucker in einer kleinen Schüssel vermischen, Sojamilch dazugeben und zu einem dickflüssigen Teig verrühren.Ggf noch etwas Flüssigkeit dazu geben.

Bananen schälen und in dicke Scheiben schneiden.
Durch den Teig ziehen.
Dann in die Pfanne oder Fritteuse mit heißem Öl geben und etwa 2 Minuten frittieren, bis sie goldbraun sind.
Anschließend auf Küchenpapier abtropfen lassen/mit Küchenpapier trocken tupfen.

Vor dem Servieren mit Sirup beträufeln.

Pho

Vietnamesische Reisnudelsuppe


Zutaten:
  • Für die Brühe:
    • 1 kleine Zwiebel
    • 2 Schalotten
    • 4 Zehen Knoblauch
    • 2 Stangen Zimt
    • 1 Stück Ingwer (etwa 3 – 4 cm)
    • 2 Sternanis
    • 4 Nelken
    • 2 l Gemüsebrühe
    • 3 EL Sojasauce
    • 1 Prise Salz
    • ggf ein paar Austernpilze/Shiitake Pilze
  • Für die Einlage:
    • 400 g Reisnudeln
    • 200 g Tofu
    • 6 Frühlingszwiebeln
    • 1 Glas Sojasprossen/Mungobohnen
    • 1 Tasse Chinakohl
    • 1 Limette
    • 1/2 Bd Koriander/glatte Petersilie
    • etwas Chilisauce

Zubereitung:

Die Brühe zubereiten: 
Ggf Pilze putzen und in feine Scheiben schneiden.
Zwiebel vierteln, aber nicht schälen.
Schalotten und Knoblauch halbieren, aber ebenfalls nicht schälen.

In einem großen Topf Anis, Nelken, Ingwer, Schalotten, Knoblauch, Zimt und Zwiebel für 7-8 Minuten auf niedriger Flamme rösten.
Dann mit der Brühe ablöschen sowie auffüllen. Nun aufkochen und für 25 Minuten köcheln lassen.
Danach die Suppe absieben, um den Ansatz aus der Brühe zu entfernen.
Sojasoße und ggf klein geschnitte Pilze hinzugeben und noch 5 Minten köcheln lassen.

Die Einlage zubereiten: 
In der Zwischenzeit die Reisnudeln nach Packsungsangabe zubereiten. In einem Sieb abtropfen lassen. Die restliche Einlage ebenfalls vorbereiten.
Tofu auspressen und trocken tupfen. Auf beiden Seiten bis er gold-braun ist in Öl anbraten/frittieren, danach in Streifen schneiden und auf die Seite geben.
Frühlingszwiebeln waschen, trocknen, und in feine Ringe schneiden.
Sojasprossen/Mungobohnen abtropfen lassen.
Chinakohl waschen, trocken schleudern und in feine Streifen schneiden.
Limette heiß waschen und vierteln.
Koriander waschen, trocken schleudern und grob schneiden.

Anrichten:
Die zubereiteten Nudeln in eine Suppenschüssel geben, die Einlage nach Belieben darauf schichten und abschließend mit der Brühe übergießen.
Mit Koriander bestreuen und ggf etwas Chilisauce darüber träufeln.