Nudeln nach Szechuan Art
- 300 g chinesische Weizennudeln/zur Not auch Spaghetti/Bavette
- 100 g Sojagranulat
- 100 g Spinat/Pak Choi/Mangold/Chinakohl/Spitzkohl
- Erdnussöl/Rapsöl/Sonnenblumenöl
- 1 EL Szechuan-Pfeffer
- 3 EL Sojasauce
- 2 Frühlingszwiebeln
- etwas Ingwer
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Sesampaste
- 150 ml Gemüsebrühe
- 2 TL Chiliöl/Chilipaste/Chiliflocken (ggf etwas weniger, je nach gewünschter Schärfe)
- geröstete Erdnüsse
- 1 Karotte
- ggf 1 Gurke
- 2 EL dunkler Reisessig/Balsamico
- 2 EL Stärke
Zubereitung:
Sojagranulat mit ausreichend heißem Wasser/Gemüsebrühe übergießen, ein EL Sojasauce dazu, vermengen und etwa 15 Minuten ziehen lassen.
Dann in einem Sieb gut abtropfen lassen.
Szechuan-Pfefferkörner ohne Fett in einer Pfanne kurz anrösten und mörsern.
Erdnüsse in einer Pfanne ohne Fett rösten, dann hacken.
Frühlingszwiebeln waschen, putzen, in feine Ringe schneiden.
Gemüse waschen, trocknen und in feine Streifen schneiden.
Ingwer und Knoblauch schälen und fein würfeln.
Ggf auch Gurke und Karotte waschen und schälen, dann in Julienne schneiden.
Erdnüsse hacken.
Pak Choi/Chinakohl/.. blanchieren. Wenn man Karotte verwendet, diese ebenfalls blanchieren.
Nudeln nach Packungsangabe bissfest kochen und abgießen.
2 EL Stärke in die kalte Brühe einrührenn.
In einem Wok/großen Pfanne etwas Erdnussöl erhitzen und das Granulat gut anbraten, anschließend aus dem Wok nehmen.
Dann das Gemüse ein paar Minuten anbraten und danach aus dem Wok nehmen.
Nun Frühlingszwiebeln, Ingwer und Knoblauch etwa eine Minute im Wok anrösten und anschließend Sesampaste, Sojasauce, Chiliöl, Pfefferkörner, Essig und Brühe hinzufügen und weitere 3 Minuten köcheln und eindicken lassen.
Jetzt die Nudeln dazugeben und durchschwenken und etwas anbraten. Dann das angebratene Granulat und das Gemüse unterheben und durchschwenken.
Ggf nochmals abschmecken.
Mit etwas Frühlingszwiebeln und Erdnüssen bestreuen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen