Kann mit gebratenem Tofu serviert werden. Zudem kann man den Salat
auch mit Karotten, Mungokeimlinge, Sellerie, Frühlingszwiebeln ergänzen.
- 100 g Glasnudeln
- 1 rote Paprika
- 1 rote Zwiebel
- 1/2 Salatgurke
- 1 Chilischote
- etwas Ingwer (ca 1 cm)
- 2 EL Agavendicksaft
- 4 EL Limettensaft/Zitronensaft
- 4 EL Sojasoße
- 40 g geröstete Erdnusskerne
- 3 Stängel Koriander/glatte Petersilie
- 4 EL Erdnussöl/Sesamöl/Sonnenblumenöl
- ggf 1 Karotte
- ggf Tofu
Zubereitung:
Glasnudeln in einer Schüssel mit ausreichend kochendem Wasser/Gemüsebrühe übergießen und nach Packungsanweisung ziehen lassen, bis sie weich sind. Abtropfen lassen.
Paprika waschen, halbieren, putzen und in dünne Streifen schneiden.
Zwiebel schälen, halbieren und in feine Scheiben schneiden.
Gurke schälen, längs halbieren, entkernen und in dünne Scheiben schneiden.
Chilischote waschen, halbieren, entkernen und fein schneiden.
Ingwer fein reiben.
Erdnüsse hacken.
Koriander abbrausen, trocken schütteln und die Blättchen grob schneiden.
Chili mit Ingwer, Agavendicksaft, Limettensaft, Öl und Sojasauce verrühren.
Nudeln, Paprika, Zwiebel und Gurke in eine Schüssel geben und mit der Salatsoße vermischen.
Den Glasnudelsalat auf Schälchen verteilen und mit den gehackten Erdnüssen und dem Koriandergrün bestreut servieren.
Wenn man den Salat etwas erweitern will...:
Karotten schälen und in feine Streifen hobeln.
Sellerie schälen, putzen und in feine Streifen hobeln.
Frühlingszwiebeln waschen, putzen, und in feine Scheiben schneiden.
Den Tofu in 1 - 2 cm dicke Scheiben schneiden und in einer Pfanne mit Erdnussöl auf beiden Seiten goldbraun anbraten. Mit 3 - 4 EL Sojasauce beträufeln und unter Wenden bei schwacher Hitze etwa 2 Minuten weiterbraten.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen